| Seitenschweller, Türen und... | ...Radläufe nach dem Spritzspachteln. | Radläufe und... | 
	
	
	
	
		| ...Kotflügel wurden natürlich vor dem Lackieren komplett abgedichtet. | Anschließend wurde der gesamte Unterboden und ... | ...sämtliche Radhäuser vorne und hinten mit Unterbodenschutz behandelt, da die Kunststoffradkästen Aufgrund der enormen Tieferlegung nicht mehr verbaut werden können. | 
	
	
	
	
		| Um die Türen in den Coupé-Look zu verwandeln wurde zuerst der Scheibenrahmen vermessen und abgeschnitten... | ...ein passgenauer Blechstreifen angefertigt und eingeschweisst... | ...und anschließend der Scheibenrahmen mit der Karosse verschweisst. | 
	
	
	
	
		| An Karosse und Türblatt wurden dann noch die Schnittkanten geschlossen... | ...und Modifikationen für die Führung der Seitenscheibe vorgenommen. | Das Verschließen der Übergänge und das Einpassen der vorderen Dreieckscheiben... | 
	
	
	
	
		| ...sowie der hinteren Seitenscheiben brachte mehr Arbeit mit sich als ich mir zuvor gedacht hatte. | Um das Design der Türen noch schlanker zu gestalten verklebte ich auf der Fahrerseite den Griff mit dem Türblatt... | ...und entfernte auf der Beifahrerseite noch zusätzlich das Türschloss. | 
	
	
	
	
		| Das cleanen der A-Säulen... | ...Verstand sich schon fast von selbst ;-) | Auch die Heckklappe sollte nicht ungeschoren davonkommen und wurde kurzerhand mit dem Dachflügel zu einem Stück vereint und geglättet. | 
	
	
	
	
		| Den kompletten Vorderwagen und Motorraum lackierte ich mit Sprühdosen in schwarz matt. | Letzte Anpassungsarbeiten... | ...am neuen Bodykit... | 
	
	
	
	
		| ...bevor es zum Füllern wieder abmontiert werden muss. | Zuerst aber mal die neuen Räder... | ...montiert und nochmals auf Freigängigkeit geprüft. | 
	
	
	
	
		| Auch die Bodenfreiheit passt vorne... | ...seitlich... | ...und hinten. Es ergibt sich eine neue Linie wie geplant ;-) | 
	
	
	
	
		| Wieder alles zerlegen... | um ein letztes mal Füller zu spritzen und den Endschliff zu vollziehen. | Das erste Farbmuster auf meinen alten Original-Kotflügeln ist lackiert in "Black to Red" und "Deep Red to Black" von STARPAINT. | 
	
	
	
	
		| Alles sauber abkleben... | ...und los geht´s nach dem Lackieren in Silber mit der hinteren... | ...und vorderen Stossstange in "Deep Red to Black". | 
	
	
	
	
		| Die Karosse auch zuerst komplett... | ... in Silber lackiert und anschließend... | ...in "Deep Red to Black. | 
	
	
	
	
		| Spät Nachts noch schnell die Trennstreifen eingeklebt... | ...um am nächsten Morgen... | ...gleich "Black to Red" und... | 
	
	
	
	
		| ...anschließend mehrere Schichten... | ...Klarlack mit... | ...Zwischenschliffen aufzutragen. | 
	
	
	
	
		| Die letzte Schicht Klarlack ist aufgetragen und... | ...wartet im Ofen bei 85°C auf ihre Trocknung. | Dasselbe wurde natürlich auch mit allen Anbauteilen vollzogen... | 
	
	
	
	
		| ...wobei die Schürzen auch gleich ihre Absetzungen mit schwarz erhielten. | Volle Action, denn es sind... | ...nur noch 4 Tage bis zur Abfahrt zur TWB 2009 ! | 
	
	
  |  |