| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Bereits etwas modifiziert jedoch knapp wegen Motorschadens vor dem Ausschlachten und dem anschließenden Gang zur Schrottpresse für 400DM gerettet 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 16-zoll Felgen vom Fiat Coupe und Eibach-Federn waren für den Anfang gut genug 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Der Spendermotor aus einem verunfallten Fiat Croma Motor sollte noch einige Evolutionsstufen hinter sich bringen 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Für nur ein Wochenende Einbauzeit ist das doch nicht schlecht, oder? 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Da die Kotflügel nach der Bördelaktion sowieso lackiert werden mußten, sollte sich dies auch lohnen 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Einschweißbleche mit Luftschliten in VW-T4-Optik kamen zum Einsatz 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Gecleante Stoßfänger und Seitenschweller 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Etwas Folie und ein neues Endrohr 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Faceliftfront und Scheinwerferblenden 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Umgestaltung der Frontschürze 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Eigenbauschürze mit Lüftungsöffnungen 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Modifikation der Heckschürze 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 3.Bremsleuchte integriert, Wischer und Heckklappenschloß sowie Griffleiste entfernt und Kennzeichenmulde verkleinert 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Die Abschleppöse mußte später auch noch weichen 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Eigenbau-Ansaugtrakt, großer Ölkühler, modifizierter Benzindruckregler und Einspritzventile vom Porsche 996-Turbo 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Alu-Domstrebe und Kaltluftansaugabtrennung aus GFK 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Raritäten 7,5x16zoll Lancia Delta HPE Felgen 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 zweifarbige Heckklappe und umgestaltete Heckpartie 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Fast ein anderes Auto 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 elektrische Recaros mit Eigenbaukonsolen und TÜV 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Fast 2kW Leistung auf der ehemaligen Rücksitzbank 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 weitere Endstufe in der Ersatzradmulde 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Wer braucht schon eine Rückbank 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Leider wurde der Einabau bis zum Verkauf des Tipos nicht fertig 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Eigenbau Integrale-motorhaube vom EVO 2 bzw. 16V-kat 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Überholprestige? 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Ein neues Modell: Tipograle 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Vergleich mit meinem Nachfolger Tipo 2,0 16V 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Wer erkennt den Unterschied ? 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Was kleine Veränderungen bewirken können 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 80/60mm BeBe-Sportfahrwerk mit gekürzten Dämpfern bringen den Tipo dem Erdboden nah 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 zwei Jahre zuvor sollte er noch ausgeschlachtet werden und nun: Der Phönix aus der Asche 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Klappe auf und zeigt her was Sache ist 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Neben den großen Einspritzventilen wurde noch ein Benzindruckregler mit Anzeige auf einer Eigenbaukonsole anstelle der in den Kofferraum verbandten Batterie verbaut 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Alles in schwarzem Schrumpflack über den bearbeiteten Ansaugkanälen und der strömungsoptimierten Ansaugluftführung 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Die letzten Bilder am Verkaufstag 
		
	
	
		 | 
		
	
	
	
	
	
		| 
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Die letzten Bilder am Verkaufstag 
		
	
	
		 | 
		
		
	    
        	
	
	
	
		 
		                         
	    	 Am darauffolgenden Abend zerschellte er bereits mit fast 140 Stundenkilometern an einem bepflanzten Kreisverkehr 
		
	
	
		 | 
		
		
			 
		 | 
	
	
	
  | 
    
   |